Verena-Maria Meyers.

Worauf freust du dich, wenn du morgens zur Arbeit gehst?

Auf einen Kaffee, den Austausch mit den Mitarbeitenden und tatsächlich auf meine Arbeit. Seit ich Mutter geworden bin, dreht sich vieles um die Familie. Für mich persönlich braucht es beides, um ausgeglichen zu sein. 

Was begeistert dich bei Frey und Frey?

Wir sind ein breit aufgestelltes Team und die vielseitigen Projekte machen meine Arbeit spannend. 

 

Wenn du Frey und Frey mit 3 Worten beschreiben sollst, welche wären das?

Familiär, herzlich und vielseitig.

 

Welche ist deine Lieblingsstadt und warum?

Bern: freundlich, offen sehr überschaubar. Man ist innert kürzester Zeit in den Bergen, am Wasser und in den Wäldern.

 

Wie sieht dein perfektes Wochenende aus?

Bei Sonnenschein und einem guten Kaffee in den Tag starten und dann mit der Familie und Freunden draussen etwas unternehmen. Sei es wandern, bummeln oder an einem privaten Projekt werkeln.

 

Marathon rennen oder am Strand chillen?

Marathon rennen und dann am Strand chillen.

 

Was ist dein Lieblingstool?

Gut angelegte und durchdachte Vorlagen. Sie erleichtern einem den Alltag und lassen einen auch dann gut aussehen, wenn der Tag doch mal etwas chaotisch abgelaufen ist.

 

Gibt es etwas, was du als Highlight in deinem Job bezeichnest?

Wenn für den Kunden die Idee, hochwertige Materialien und eine gute Umsetzung wichtiger ist, als ein begrenztes Budget.

 

Was hast du bei der Arbeit zuletzt gelernt oder jemandem beigebracht?

Frage niemals die Konkurrenz an 😉

und:

Im gut funktionierenden Team schafft man meist mehr als alleine.

Marke spürbar machen

Marke spürbar machen – Raumgestaltung, die Identität erlebbar macht Warum Ihre Marke nicht nur gesehen, sondern erlebt werden sollte Eine Marke ist weit mehr als ein Logo, ein Slogan oder eine Farbwelt. Sie lebt von Emotionen, Geschichten und Werten. Doch diese Werte bleiben abstrakt, solange sie nicht sichtbar und erlebbar werden. Genau hier setzen Räume an: Sie übersetzen die DNA einer Marke in Architektur, Design und Atmosphäre – und machen sie damit spürbar.

Ladina Zanetti

Die Kombination aus Kreativität, Kommunikation, Konzeption und handwerklicher Realisation macht diesen Beruf unglaublich vielseitig und abwechslungsreich. Genau das habe ich gesucht – und hier bei Frey & Frey gefunden.

Change Management

Räume verändern sich – Menschen selten von allein. Ob neue Büros, modernisierte Arztpraxen oder offene Showrooms: Raumkonzepte verändern Arbeitsweisen und Identitäten. Warum Change Management der unterschätzte Erfolgsfaktor bei räumlichen Transformationen ist – und was Firmen, Teams und Investoren davon haben – erfahren Sie in unserem Beitrag.
Focus

ViCollective

Werterhaltung durch 2nd-Circle-Produkte.   Das junge Unternehmen ViCOLLECTIVE mit den beiden Marken ViCAFE und Vivi Kola begleitet Kaffee entlang der gesamten Wertschöpfungskette. So kann es Qualität garantieren und Transparenz für ein ökologisch nachhaltiges Kaffeeerlebnis schaffen. Die ViCAFE Rösterei & Kaffeebar befindet sich in einer denkmalgeschützten ehemaligen Werkhalle der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und bietet eine authentische Markenerlebniswelt mit Kaffeebar, eigenen Softgetränken, Rösterei, Cupping Lab, Bäckerei, Eventraum und Büroarbeitsplätzen. Das Unternehmen unterstreicht seine Wertehaltung auch durch eine Kollaboration mit Vitra: Für die

MEHR ERFAHREN
Insights

Patrick Flückiger

Interview mit Patrick Flückiger, Leiter Logistik, Frey & Frey AG Foto: Nicolas Schärer Du bist seit 2018 bei Frey & Frey. Was kannst Du für Dich und die Unternehmung bewirken? Seit ich bei Frey & Frey arbeite, konnte mich sowohl persönlich als auch beruflich weiterentwickeln. Nachdem ich eine Malerlehre begonnen habe, die nicht ganz mein Ding war, fand ich meine Leidenschaft in der Logistik. Diese Entscheidung hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, den richtigen Platz im Berufsleben zu finden

MEHR ERFAHREN
Focus

Circular Architecture

Bild: Vitra – Uni Bern / Baker Bakery Wie sich Innenarchitektur im Zuge der Nachhaltigkeit verändert. 1. Circular Economy trifft auf Circular Architecture: Unser Anspruch als Vorreiterin Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend – sie ist zur Notwendigkeit geworden. Besonders im Bereich der Innenarchitektur sehen wir als verantwortungsbewusstes Planungsbüro eine Schlüsselrolle darin, den Wandel aktiv mitzugestalten. Dabei reicht es nicht aus, auf bestehende Lösungen zu reagieren – wir denken ganzheitlich und vorausschauend. Unser Anspruch ist es, Prinzipien der Circular Economy

MEHR ERFAHREN

Legen wir los.